Oder wie die NZZ vom 23.12.2020 titelt: «Der «Mister öV» des Kantons Zürich tritt ab». Bevor die erste Zürcher S-Bahn überhaupt fuhr, stiess Franz Kagerbauer zum neu gegründeten Zürcher Verkehrsverbund (ZVV). 22 Jahre davon führte er diesen als Direktor. Als jemand, der seit Beginn am Aufbau der erfolgreichen Zürcher S-Bahn und des ZVV dabei war, ist er quasi der «Mister Zürcher S-Bahn». Er und sein motiviertes Team waren massgeblich an diesem Erfolg beteiligt. Dafür gebührt Franz Kagerbauer auch Dank von der IGöV Zürich. Beim Rückblick auf dieses wegweisende Projekt darf sicher auch etwas Stolz mitschwingen, aktiv dabei gewesen zu sein.
In seine Zeit fielen einige grosse und sehr grosse öV-Infrastrukturprojekte:
• Die vier Teilergänzungen der S-Bahn als «Backbone» des öV zählen dazu
• Die Durchmesserlinie und der Durchmesserbahnhof, bei welcher eine knifflige Vorfinanzierung des Kantons Zürich zu bewältigen war
• Dann auch der notwendige Tramausbau in- und ausserhalb der Stadt Zürich, wie Tram ZüriWest, Tram Hardbrücke oder die Glatttal- und Limmattalbahn

Die fundierte und pragmatische Planung des ZVV hat sicher auch zu einer hohen öV-Akzeptanz der Zürcher Bevölkerung beigetragen. Auch wenn die IGöV Zürich beim einen oder anderen Projekt etwas mehr Gas gegeben hätte oder sich auch fragte, ob der Druck auf die acht MVU (Marktverantwortliche Unternehmen) zeitweise nicht zu hoch war. Aber die Strategie zeigte sich in Glanzresultaten der ZVV-Geschäfte im Kantonsrat, was ihm «Hühnerhaut-Momente» bescherte, wie Franz Kagerbauer im Tages Anzeiger vom 8.12.2020 erwähnte. Vorsichtig und pragmatisch, wie er war, mag das verständlich sein, waren aber auch Ansporn, die seriöse Planung weiterzuführen.
Auf den 1. Januar 2021 gibt er den Stab weiter an den stellvertretenden Direktor und Leiter Verkehrsplanung, Dominik Brühwiler, welcher bis jetzt den ZVV in der IGöV Zürich vertritt. Ihm wünscht die IGöV Zürich einen guten Start in dieser nicht einfachen Zeit. Nun geht es ums Konsolidieren des Erreichten und einen sinnvollen Weiterbau – trotz oder gerade wegen der Covid19-Pandemie. Die STEP2035-Ausbauten, S-Bahn 2G mit einem innern und äusseren S-Bahngürtel weitere Tramausbauten in der Metropole Zürich stehen an.
Die IGöV Zürich wünscht Franz Kagerbauer nach seinem aktiven ZVV-Arbeitsleben alles Gute sowie schöne und interessante Erlebnisse.
Senden Sie uns einen Kommentar an . Wir werden ihn nach Überprüfung publizieren. Der Link Kommentare wurde wegen Missbrauch deaktiviert!