IGöV Zürich - Interessengemeinschaft öffentlicher Verkehr Kanton Zürich

IGöV Zürich

Einloggen Einloggen

Suchen

Suchformular

Navigation

Willkommen Flexity Zürich!

Aktionen:

Erstellt am 19.11.2019 durch IGöV Zürich
Willkommen Flexity Zürich!
So die Einladung der VBZ zur Auslieferung des ersten Flexity-Trams von Bombardier am 15. November 2019. Anderthalb Jahre ist es her, dass nur eine – zwar perfekte – 1:1 Tram-Maquette aus Holz in den Werkstätten einen Eindruck vom neuen Tram vermittelte (siehe unseren Text «Eine Tram-Maquette: Immerhin»). Endlich ist es da, durch verzögerte Kostengutsprache des Verkehrsrates – dem «Verwaltungsrat» des ZVV – und Rekurse rund vier Jahre später als geplant.
Gediegen fuhr nun das erste ausgelieferte Flexity ein – eine Wortkonstruktion aus flexibel und City. Das gegenüber dem Cobra rund 7 Meter längere Flexity transportiert fast 60 Personen bzw. gut 25% mehr. In rund zwei Dutzend Städten weltweit verkehrt dieser Typ bereits, immer leicht angepasst an die jeweiligen jeweiligen Gegebenheiten. Im Gegensatz zum Cobra ist das Flexity also keine Sonderanfertigung. Bis zum Fahrplanwechsel Dezember 2020 werden noch 9 weitere Fahrzeuge dazukommen. Bereits im Frühsommer 2020 soll das erste Flexity im Kursbetrieb eingesetzt werden. Bis dann finden umfangreiche Test im realen Fahrbetrieb statt, um die spezifischen Gegebenheiten Zürichs kennenzulernen.


Bestellt sind 70 Flexity, welche bis 2024 ausgeliefert werden. Über die Bestell-Auslösung der optionalen 70 weiteren Trams muss wohl schon nächstes Jahr entschieden und mit dem ZVV verhandelt werden. Wenn man an die neuen Tramlinien via Hardbrücke und Rosengarten denkt, das Tram Affoltern, die Erweiterung der Tramlinie 9 oder die Verlängerung der Glattalbahn über den Bahnhof Dübendorf via Innovationspark zum Bahnhof Dietlikon, sollte man keine Zeit verlieren, auch das notwendige Rollmaterial zu beschaffen.
Das war übrigens einer der Gründe, wieso sich die IGöV Zürich in ihrer Stellungnahme für die Beibehaltung der jährlichen Verkehrsfonds-Einlage von 70 Millionen Franken eingesetzt hat. Der Regierungsrat hat eben kürzlich mitgeteilt, dass er aufgrund der Rückmeldungen auf eine Reduktion verzichte.

VBZ-Medienmitteilung Flexity
VBZ-online-Infos zum Flexity

Senden Sie uns einen Kommentar an . Wir werden ihn nach Überprüfung publizieren. Der Link Kommentare wurde deaktiviert!

Kommentare