Die eine Volksinitiative mit dem unverdächtig tönenden Titel «Für eine faire Verkehrsfinanzierung» oder besser bekannt als ‚Milchkuh-Initiative’ bringt ein ausgewogenes Verkehrsfinanzierungssystem aus dem Gleichgewicht.
Die andere Volksinitiative mit ebenso unverdächtigem, ja verführerischem Titel «Pro Service public» würde den erwähnten Service – und damit auch den öV – wohl eher schwächen als stärken.
Der VöV Zürich begrüsst die Eingabe des ZVV für die Planung des Projektes S-Bahn 2G (2.Generation) nach 2018, konkret für den Ausbauschritt 2030.
Der nationale Dachverband der Transportunternehmen des öffentlichen Verkehrs (VöV) hat auf den Fahrplanwechsel 2014/15 eine Tariferhöhung von 2.9% beschlossen. Damit soll ein Teil der Lücke von rund 90 Millionen im Regionalverkehr gedeckt werden. Ebenfalls nachziehen wird der ZVV mit rund 2.5% und hat dies nun in die Vernehmlassung geschickt.
Der VöV Zürich sagt zu diesen Erhöhungen ja, aber ...
Das ist die einhellige Meinung der Podiumsteilnehmer
Prof., Dr. Ulrich Weidmann von der ETH,
István Szalai, CEO von Garaventa und
Dr. Peter Vollmer, a.Direktor von Seilbahnen Schweiz.