Eigentlich ist es das zweite Tram über die Zürcher Stadtgrenze, aber eben das erste Züri-Tram. 2008 fuhr zwar das erste Tram im Glattal über die Zürcher Stadtgrenze zum Flughafen – aber dies war die zur
Glattalbahn mutierte, von den VBZ betriebene Tramlinie 10, deren Eigentümer jenseits der Grossstadt jetzt die VBG waren. Der damalige Vorsteher der Industriellen Betriebe, Stadtrat Andres Türler, formulierte es anlässlich der Einweihungsfeier der 2. Etappe süffisant: Bis zur Stadtgrenze von Zürich seien die VBZ marktverantwortliches Unternehmen, und ab dort ein Transportunternehmen im Auftrag der VBG.
Zurück zur Limmattalbahn. Vielleicht freunden sich die Gegner der Limmattalbahn an mit dem Tram, dass eben auch eine urbane Struktur in dieses Gebiet bringt. Bald vergessen sein werden die zwei Abstimmungen, welche mit über 80% bzw. fast 70% Ja-Stimmen dieser Stadtbahn Schub gaben. Die IGöV Zürich war bereits bei der ersten Abstimmung zur Limmattalbahn 2015 im Co-Präsidium des Komitees vertreten. Daher freut es uns erst recht, dass nun die ersten Schienen der Limmattalbahn von der Tramlinie 2 «berollt» werden. Die IGöV Zürich wünscht weiter viel Erfolg und ist überzeugt, dass das Projekt im Dezember 2022 zeit- und kostengerecht abgeschlossen wird
Senden Sie uns einen Kommentar an . Wir werden ihn nach Überprüfung publizieren. Der Link Kommentare wurde deaktiviert!